top of page

GEMEINSAMES SEKRETARIAT (GS)

Das GS unterstützt die Verwaltungsbehörde bei der Einrichtung und Implementierung der Programmabläufe gemäß den Vorschriften der Verordnungen der Europäischen Kommission. Projektpartnern und Antragstellern bietet das GS technische Unterstützung.
 

Standort Wien:
Adresse: Schlesingerplatz 2-4

1080 Wien

 

Email: office@sk-at.eu

Fax     +43-(0)1-89 08 088-2599

 

 

Standort Bratislava:

Ministerium für Landwirtschaft und regionale Entwicklung der Slowakischen Republik

Abteilung für Management von Programmen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit


Račianska 153/A
830 03 Bratislava 33

Please reload

Success! Message received.

Bernhard Schausberger

Programme Manager Coordinator

Tel:    +43-(0)1-89 08 088-2505
Email: bernhard.schausberger@sk-at.eu 

Bernhard studierte Raumplanung und Regionalwissenschaften an der Technischen Universität Wien. Seine berufliche Laufbahn begann 1991 mit einer Reihe von Machbarkeitsstudien für Businessparks, darunter einige grenzüberschreitende Standorte. 1998 bis 2007 arbeitete er bei einem Beratungsunternehmen, das hauptsächlich im Bereich Technische Hilfe für EU-finanzierte Programme tätig ist. Bernhard untersuchte und evaluierte verschiedene Programme, z.B. Ziel 2 Programme,  nationale Entwicklungspläne und die Initiativen der Europäischen Gemeinschaft Interreg und Leader+. Er arbeitete an Projekten der Technischen Hilfe in Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien und Serbien. Grenzüberschreitende Zusammenarbeit zählt seit 2001 zu Bernhards Aufgabengebiet: In seinem Unternehmen war er verantwortlich für das Interreg IIIa Programm Österreich – Slowakei 2000-2006. 

Bernhard ist Koordinator im Gemeinsamen Technischen Sekretariat des Programms zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit Slowakei – Österreich 2007-2013. Gemeinsam mit dem Team des GTS koordiniert er die Aktivitäten der Verwaltungsbehörde, der regionalen Förderstellen, der Begünstigten und weiterer wichtiger Akteure des Programms.

 

Genia Ortis

Programme and Communication Manager

Tel     +43-(0)1-89 08 088-2504
Email: genia.ortis@sk-at.eu 

Genia hat Betriebsinformatik an der Universität Wien studiert. Sie besuchte ein Projektmanagementtraining bei Roland Gareis Consulting in Wien.

Genia erlangte ihr Diplom 1995, danach begann sie als IT-Projektmanagerin bei Rosinak & Partner. Sie untersuchte Varianten für den Ausbau der Wiener U-Bahn, war im Team der Projektsteuerung bei der Entwicklung nationaler und regionaler Verkehrsstrategien und übernahm die technische Einrichtung und Betreuung von Kommunikationsplattformen für EU-Projekte. Im Jahr 2002 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Verkehrsnetze der Universität Žilina (Slowakei) und lernte die slowakische Sprache. 2003 bis 2004 arbeitete Genia als Senior Consultant im Geschäftsbereich Verkehr von Faber Maunsell in Leeds (England). Bei Mobilitätsberatung und Erreichbarkeitsuntersuchungen sammelte sie Erfahrung in der Anwendung von Marktforschungstechniken. 2005 kehrte Genia nach Wien zurück und arbeitete bei Verkehrsplanung Käfer an Umweltverträglichkeitserklärungen, Bürgerbeteiligungsprojekten und bekam einen Einblick in die Programmierung nationaler Förderprogramme.

Genia ist Programm- und Kommunikationsmanager im Gemeinsamen Technischen Sekretariat. Sie unterstützt die Umsetzung des Programms, beschäftigt sich mit Projektmanagementaufgaben und ist dafür verantwortlich, dass effektive Informations- und Publizitätsmaßnahmen umgesetzt werden.

Martin Hura

Programme Manager

 

Tel:      +43-(0)1-89 08 088-2502

E-mail: martin.hura@sk-at.eu

 

Martin hat Wirtschaft an der Fakultät für Nationalökonomie der Wirtschaftsuniversität Bratislava studiert. Nach dem Diplom 2004 begann er als Projektmanager für EU-kofinanzierte Projekte am Ministerium für Verkehr, Post und Telekommunikation der Slowakischen Republik (MTPT SR). Er beschäftigte sich hauptsächlich mit der Vorbereitung, Implementierung und Finanzierung großer Infrastrukturprojekte, wie dem Bau von Autobahnen und Schnellstraßen.  Beim MTPT SR bearbeitete er auch Projekte zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen Slowakei und Österreich sowie zwischen Slowakei und Polen. Danach wechselte er zu einer privaten Beraterfirma, wo er Projekte für verschiedene EU-Förderprogramme, einschließlich Strukturförderungen, vorbereitete.

 

Martin ist seit 1. September 2008 Programm- und Finanzmanager beim GTS. Er betreut Projekte, bringt dabei  seine Erfahrungen bei der finanziellen Abwicklung ein, und er unterstützt und koordiniert die slowakischen Antragsteller.

Alena Jereščenková

Backoffice and Monitoring Manager

 

Tel: +43-(0)1-89 08 088-2503

E-mail: alena.jerescenkova@sk-at.eu

 

Alena studierte Konferenzdolmetschen an der Universität Wien und unterstützt das Gemeinsame Technische Sekretariat seit März 2014 als Backoffice und Monitoring Managerin. Sie ist für die Kommunikation mit den Antragstellern und Projektträgern zuständig und berät vor allem bei formalen Fragen zum Antragsformular. Zu ihren weiteren Aufgaben zählen das Monitoring der Technischen Hilfe-Projekte und das ATMOS Monitoring für alle Projekte. Weiterhin ist sie für die Organisation von Veranstaltungen sowie die allgemeine Büroorganisation zuständig.m about? What makes it interesting? Write a catchy description to grab your audience's attention...

Please reload

bottom of page